Ehegattentestamente/Testamente für eingetragene Lebenspartner
Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können nicht nur jeweils einzelne Testamente errichten, sondern auch ein gemeinsames Testament, Stichwort: „Berliner Testament“. Wo liegen die Unterschiede in der Errichtung und in den Folgen? Welche unterschiedlichen Varianten gibt es? Wie sichere ich meinen Partner bestmöglich ab? Soll der überlebende Partner nach dem Tod des ersten Partners an das gemeinsame Testament gebunden sein oder weitere Freiheiten haben? Was geschieht nach einer Scheidung? Welche besonderen erbschaftsteuerlichen Freibeträge gibt es für Ehegatten?
-
-
24,00 €Gebühr:In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 15013
-
Start:Di. 09.12.2025
19:00 UhrEnde:Di. 09.12.2025
21:15 Uhr -
Lehrkraft:
-
Veranstaltungsort: