Prüfungsangst bewältigen
Cool bleiben, wenn es darauf ankommt
Ob bei Vorträgen, Prüfungen, im Bewerbungsgespräch oder einem sportlichen Wettkampf: Herzklopfen, feuchte Hände und Nervenflattern kann hier niemand gebrauchen.
In diesem Seminar erlernen Sie hilfreiche Methoden zur Selbstanwendung, damit sie in Zukunft Ihre persönlichen Bestleistungen störungsresistenter präsentieren können.
Experten zufolge kennen weit über 80 Prozent aller Menschen aus eigener Erfahrung sogenannte Lampenfieber-Symptome. Dabei kann Lampenfieber in geringem Maß sogar von Nutzen sein. Durch die leichte Anspannung werden zusätzliche Kraftreserven mobilisiert und die Konzentration steigt, wodurch wir
unsere volle Leistung abrufen können.
Erst wenn die Stresshormone überhandnehmen und wir mehr und mehr die Kontrolle über den eigenen Körper und unser Empfinden verlieren, kann es kritisch werden.
In der Wissenschaft wird in solch einem Fall von leistungsreduzierender (Prüfungs-) Angst gesprochen. Sie bringt in allen untersuchten Fällen eine situative Selbstwertschrumpfung mit sich. Deshalb gehören in jedes gute Lampenfieber-Seminar und ins -Coaching selbstwertstärkende und angstreduzierende Interventionen und Methoden, die emotionale Blockaden mildern und im besten Fall auflösen.
Durch die Anwendung der in diesem Seminar erlernten Selbsthilfe-Methoden aus der PEP®, in welche der Körper aktiv eingebunden wird, ist eine Linderung bis hin zur sofortigen Auflösung solcher Blockaden möglich. (PEP® = Prozess- und embodimentfokussierte Methode nach Dr. Michael Bohne)
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 55301
-
StartSa. 31.01.2026
12:30 UhrEndeSa. 31.01.2026
15:30 Uhr -
Lehrkraft: