Skip to main content Skip to page footer

Der Schlaf in der Kunst 2
Intensive Betrachtung und Werkinterpretation zu jeweils einem Meisterwerk der Malerei von Giotto und Giorgione

„Wir sind aus jenem Stoff, der Träume bildet, und dieses kleine Leben umfasst ein Schlaf“, lässt Shakespeare den Prospero in seinem „Sturm“ sagen. Zahlreiche Künstler nahezu aller Epochen und Stilrichtungen habe sich mit dem rätselumwobenen, „dunklen Drittel“ unseres Daseins beschäftigt. Innerhalb einer intensiven Betrachtung und Werkinterpretation wird im ersten Teil der Vortragsreihe jeweils eine Arbeit Jan Vermeer van Delft (1632-1675), Johann Heinrich Füssli (1741-1825) und Berthe Morisot (1841-1895) vorgestellt. Im zweiten Teil der kleinen Vortragsreihe folgt die Beschäftigung mit Werken von Giotto (um 1266-1337) und Giorgione (um 1477-1510).

Material

Kultur im Alten Rathaus

  • Gebühr
    8,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 20480
  • Start
    Mi. 19.11.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    Mi. 19.11.2025
    11:00 Uhr
  • | 2 Unterrichtseinheiten
  • Lehrkraft: