Makulaerkrankungen: AMD, Diabetes und Gefäßverschluss
Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Kooperation mit KVBW
Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Abnahme des Sehvermögens kommen. Die häufigsten Ursachen der Sehverschlechterung im Bereich des scharfen Sehens, der Makula, sind altersbedingte Makuladegeneration (AMD), diabetische Retinopathie und Gefäßverschlüsse. Verschwommenes Sehen oder gewellte Linien werden oftmals als erstes bemerkt. Um das Sehen zu erhalten, ist es entscheidend, die Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen. Durch die Eingabe spezieller Medikamente in das betroffene Auge kann die Erkrankung meist aufgehalten oder zumindest der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden. Im Anschluss an den Vortrag dürfen Fragen gestellt werden.
-
-
Gebührenfreikostenfrei, Voranmeldung erforderlich.In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 30003
-
Start:Di. 25.11.2025
19:00 UhrEnde:Di. 25.11.2025
20:30 Uhr -
Lehrkraft:
-
Veranstaltungsort: