Skip to main content Skip to page footer

Reiche Ernte und Ästhetik
Schnitt von Zier- und Obstgehölzen

Theorie und Praxis

Am ersten Abend sprechen wir über Gesetzmäßigkeiten des Wachsens, Blühens und der Fruchtbildung bei Obst- und Ziergehölzen. Sie erfahren wie die einzelnen Sträucher zu reicher Blüte gelangen, wie Rosen optimal geschnitten werden und an welchen Trieben die verschiedenen Obstarten fruchten, welchen Einfluss der Wurzelstock auf die Pflanze hat, warum manche Sorten robuster sind oder besser fruchten als andere und wie ein Baum oder Strauch aufgebaut ist. Vom Apfel bis zur Rose, von Buchs bis zum Rebspalier werden die einzelnen Schnittvorgänge und die besten Zeitpunkte besprochen. Am Samstag schneiden wir in den Gärten der Teilnehmer junge und alte Gehölze sowie Kletterpflanzen und Rosen. Dabei werden die Begriffe des Blüten- und Fruchtholzes, von ein- oder zweijährigen Trieben noch einmal erläutert.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Donnerstag 29.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Grundschule am Rheinwald
Grundschule am Rheinwald
2
Samstag 31.01.2026 09:00 - 13:30 Uhr