Kosten- und Leistungsrechnung
Xpert Business LernNetz
Kosten- und Leistungsrechnung
mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Kursinhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Kursumfang
40 Zeitstunden
Vorkenntnisse
Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt.
Prüfung
in Absprache in Kooperation mit der VHS Freiburg möglich und nicht im Kurspreis inbegriffen
Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
Technische Voraussetzungen
Lautsprecher, stabile Internetverbindung (2Mbit/s), aktueller Browser mit Flush-Plugin (empfohlen werden Google Chrome oder Mozilla Firefox). Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft InternetExplorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Webcam, Mikrofon oder Kopfhörer/Headset sind nicht notwendig.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Dienstag
04.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
2 |
Donnerstag
06.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
3 |
Dienstag
11.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
4 |
Donnerstag
13.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
5 |
Dienstag
18.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
6 |
Donnerstag
20.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
7 |
Dienstag
25.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
8 |
Donnerstag
27.11.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
9 |
Dienstag
02.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
10 |
Donnerstag
04.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
11 |
Dienstag
09.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
12 |
Donnerstag
11.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
13 |
Dienstag
16.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
14 |
Donnerstag
18.12.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
15 |
Dienstag
06.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
16 |
Donnerstag
08.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
17 |
Dienstag
13.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
18 |
Donnerstag
15.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
19 |
Dienstag
20.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
20 |
Donnerstag
22.01.2026
18:30 - 20:30 Uhr
Ort / Raum:
Online
|
Online |
-
-
Gebührkeine Ermäßigung möglich.In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 59450O
-
StartDi. 04.11.2025
18:30 UhrEndeDo. 22.01.2026
20:30 Uhr -
Lehrkraft: