Sonntagsspaziergang für unseren Ort Erderhitzung und die Folgen für Denzlingen
Mehr Hitze und mehr Starkregen! Die Folgen der globalen höheren Temperaturen sind auch in ganz Deutschland spürbar. Insbesondere in sonnenverwöhnten Gemeinden wie Denzlingen ist die Hitzebelastung bereits als hoch einzustufen und wird in den nächsten Jahrzehnten weiter steigen. Darüber hinaus spielen auch Starkregenereignisse und Hochwasser eine immer größere Rolle. Was bedeutet der Klimawandel für Denzlingen und wie können wir uns darauf vorbereiten? Was haben die Klimaänderungen mit unserer Gesundheit zu tun und was kann am Arbeitsplatz oder in der Freizeit getan werden? Diese und weitere Fragen zum Thema Erderhitzung und die Folgen sollen bei einem Gemeinderundgang mit Dr. Wulf Westermann und Carla van der Meyden vom Netzwerk Klimawandel und Klimaanpassung/ifpro vor Ort für Denzlingen betrachtet werden. Auch werden Lösungsansätze zum Thema konkreter Klimaschutz sowie konkrete Klimawandelanpassungsmaßnahmen vorgestellt.
Material
Der Treffpunkt in Denzlingen wird ca. 1 Woche vorher bekannt gegeben. Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per Mail informiert.
-
-
Gebührenfrei
- Kursnummer: 11580
-
StartSo. 20.07.2025
11:00 UhrEndeSo. 20.07.2025
13:00 Uhr - Plätze: max. 20
-
Dozent*in:
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung: