Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Nachdem Günter Manthey 40 Jahre im Universitätsklinikum Freiburg in der Forschung tätig war, ergriff ihn 2010 der „Kaffeevirus“. Er gründete das Unternehmen „Das Kultmobil“ – ein Kaffeemobil, mit dem er 8 Jahre unterwegs war. Schnell wurde ihm klar, dass eine professionelle Ausbildung vonnöten war. So schloss er verschiedene Barista-Ausbildungen mit Examen der „Specialty Coffee Association of Europe“ ab. Weiterhin erwarb er das nach der Ausbildung das Zertifikat „Kaffeesommelier“ der IHK bei der Kaffeeschule Hannover. 2014 gründete er die Kaffeeschule Freiburg und 2019 das Kaffeemuseum Freiburg.
"Kaffeegenuss ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und prägt seit Jahrhunderten unser Zusammenleben. Das Interesse, mehr von den vielen Facetten dieses beliebten Getränks kennenzulernen, wird immer größer." Kaffeepflanzen, Anbau, Ernte, Qualitäten, Zubereitungsarten, Geschmack, Genuss und Technik sind nur einige der interessanten Themen, die Herr Manthey den Teilnehmenden seiner Kurse nahebringen möchte.
Was? | Wann? |
---|---|
Kaffee | Do., 22.05.2025 |
Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.