Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Mit der Zielsetzung „Emmendingen will klimaneutral werden" engagiert sich die Stadt und der Landkreis Emmendingen aktiv für den Klimaschutz. Ziel ist es, den Energieverbrauch schrittweise zu reduzieren und fossile Energieträger (Öl, Gas, Benzin, Diesel, Kohle) durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. Daneben müssen wir uns aber auch an den schon stattfindenden Klimawandel anpassen und unsere Stadt nicht nur energie- sondern auch hitzeangepasst und wassersensibel gestalten.
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine Gemeinschaftsaufgabe: nur, wenn möglichst viele Menschen sich beteiligen, kann der Umbau zu einer klimafreundlichen Kommune gelingen.
Mit der in Kooperation zwischen VHS, der Stadt und dem Landkreis Emmendingen durchgeführten Veranstaltungsreihe „Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz" existiert ein attraktives Angebot, um sich über wichtige Themen im Bereich Klimaschutz sowie Klimaanpassungsmaßnahmen zu informieren und in praktisches Handeln umzusetzen.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Klimafreundlich wohnen: Wie geht das?
Di., 24.10.2023
19:00 Uhr
|
Di., 24.10.2023 19:00 Uhr | Online | |
Energetische Gebäudesanierung
dämmen gegen Kälte und Hitze, lüften gegen Schimmel
Di., 14.11.2023
19:00 Uhr
|
Di., 14.11.2023 19:00 Uhr | Online | |
Regenwasser ökologisch und ökonomisch sinnvoll nutzen
Mi., 22.11.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 22.11.2023 19:00 Uhr | Emmendingen | |
Zukunftsfähige Wärmeversorgung im eigenen Haus
Di., 05.12.2023
19:00 Uhr
|
Di., 05.12.2023 19:00 Uhr | Emmendingen | |
Balkonkraftwerke - die Energiewende für Alle
Do., 11.01.2024
19:00 Uhr
|
Do., 11.01.2024 19:00 Uhr | Online | |
Balkonkraftwerke 2.0
Sonnenstrom clever erzeugen, speichern und nutzen
Do., 01.02.2024
19:00 Uhr
|
Do., 01.02.2024 19:00 Uhr | Online |
Online
Di., 24.10.2023 19:00 UhrOnline
Di., 14.11.2023 19:00 UhrEmmendingen
Mi., 22.11.2023 19:00 UhrEmmendingen
Di., 05.12.2023 19:00 UhrOnline
Do., 11.01.2024 19:00 UhrOnline
Do., 01.02.2024 19:00 UhrVolkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.