Mit der Zielsetzung „Emmendingen will klimaneutral werden" engagiert sich die Stadt Emmendingen aktiv für den Klimaschutz. Ziel ist es, den Energieverbrauch schrittweise zu reduzieren und fossile Energieträger (Öl, Gas, Benzin, Diesel, Kohle) durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, d. h., nur wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen, kann der Umbau zu einer klimafreundlichen Kommune gelingen. Mit der in Kooperation mit der VHS durchgeführten Veranstaltungsreihe „Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz" existiert ein attraktives Angebot, um sich über wichtige Themen im Bereich Energie- und Klimaschutz zu informieren und es in praktisches Handeln umsetzen zu können.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Klimafreundliche Ernährung
Online-Seminar
Di., 09.03.2021
19:00 Uhr
|
Di., 09.03.2021 19:00 Uhr | ||
Den eigenen Garten selbst gestalten -
und zwar klimagerecht
Sa., 17.04.2021
13:00 Uhr
|
Sa., 17.04.2021 13:00 Uhr | Emmendingen | |
In 10 Schritten zur erfolgreichen Heizungsmodernisierung
Do., 22.04.2021
18:30 Uhr
|
Do., 22.04.2021 18:30 Uhr | Emmendingen | |
Solarstrom selbst erzeugen, speichern, nutzen und damit eine Rendite erzielen
Do., 20.05.2021
18:30 Uhr
|
Do., 20.05.2021 18:30 Uhr | Emmendingen | |
Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Wasserhaushalt
Do., 10.06.2021
19:00 Uhr
|
Do., 10.06.2021 19:00 Uhr | Emmendingen | |
Globaler Klimawandel und die Folgen für die Region Oberrhein
Do., 24.06.2021
19:00 Uhr
|
Do., 24.06.2021 19:00 Uhr | Emmendingen | |
Landschaftswandel in Zeiten der Klimaveränderung
Auswirkungen auf Weinbau, Landwirtschaft und Naturschutz
So., 11.07.2021
09:00 Uhr
|
So., 11.07.2021 09:00 Uhr | Mundingen | |
Zertifikatskurs Klimafit
Klimawandel. Was kann ich dagegen tun?
Mo., 22.03.2021
18:00 Uhr
|
Mo., 22.03.2021 18:00 Uhr | Emmendingen |