Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Seit 1976 ist er ehrenamtlicher Ausbilder beim Deutschen Roten Kreuz.Unter seiner Federführung entstanden 1990 in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Teningen und der VHS Nördlicher Breisgau die heute etablierten Kindernotfallkurse -"Zwergennotfälle- Erste-Hilfe-Training für Notfälle im Säuglings- und Kindesalter".
In der Kategorie "Lebenswerk" wurde Kurt Armbruster 2008 mit dem Bürgerpreis des Landkreises Emmendingen und 2017 mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Er bekam die Preise für sein vielseitiges und langjähriges Engagement beim DRK Kreisverband Emmendingen sowie im Schwarzwaldverein.
Natur- und Erlebnispädagogik sind schon immer ein Betätigungsfeld für Kurt Armbruster gewesen, was damals wie heute als Innovativ angesehen werden kann.
Was? | Wann? |
---|---|
Gesundheitswandern | Di., 29.04.2025 |
Zwergennotfälle | Sa., 17.05.2025 |
Zwergennotfälle | Sa., 19.07.2025 |
Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.