Kursnummer | 12100 |
Dozentin |
Jutta Jäger-Schenk
|
Datum | Dienstag, 01.07.2025 18:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 19,00 EUR |
Ort |
Altes Rathaus
|
Das Deutsche Tagebucharchiv (DTA) hat neben Tagebüchern auch Autobiografien und Briefe in seinem Bestand, Tagebücher sind jedoch der eigentliche Schatz des 1998 gegründeten Citizen Science Projekts. Mittlerweile hat das DTA über 27500 Dokumente von fast 6000 Schreibenden in seinem Bestand. Bei der Führung können das älteste, das jüngste, das größte, das kleinste, das umfangreichste und das schmalste Tagebuch bestaunt werden. Auch Geheimschriften, Steno, Tagebücher aus weiter Ferne und aus der Regio sind zu sehen. Wer schreibt Tagebuch und warum? Was macht ein Tagebuch aus? Neben der lebendigen Museumsführung werden auch Tagebuchauszüge zu Gehör gebracht.