Kursnummer | 11591 |
Dozent |
Martin Geisel
|
Datum | Samstag, 28.06.2025 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 19,00 EUR Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren 7,50 €. |
Ort |
Treffpunkt: Kandelhotel
|
Rund um den Kandelgipfel sind zahlreiche geschützte Biotope wie trockene Heiden, Kleinseggenriede, Borstgrasrasen, Bergmähwiesen und montane Staudenfluren vorhanden, mit seltenen Pflanzen wie Alpenmilchlattich, Arnika, Türkenbundlilie oder Weißzüngel. Sie sind Lebensraum von Warzenbeißer, Schwalbenschwanz, Braunfleckigem Perlmutterfalter, Gelbbindigem Mohrenfalter und Alpiner Gebirgsschrecke. Die Teilnehmenden erfahren viel Wissenswertes zu Landschafts- und Kulturgeschichte, Landschaftspflege, Nutzung, Flora und Fauna sowie der pharmazeutischen Verwendung von bestimmten Pflanzen. Erforderlich ist gutes Schuhwerk und wenn vorhanden, ein Fernglas.
Mindestalter 10 Jahren.