Kursnummer | 15014 |
Dozent |
Markus W. Votteler
|
Datum | Dienstag, 01.07.2025 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Ort |
Musikschule
|
Als Geschiedener oder auch als Alleinerziehender ist man über gemeinsame Kinder mit dem anderen Elternteil verbunden, auch erbrechtlich. Bei minderjährigen Kindern sollte man sich für den Todesfall Gedanken über die Vermögenssorge machen. Stirbt dann auch das Kind, kann das Erbe an das andere Elternteil fließen. Diese Problematiken und Lösungen werden besprochen. In einer Patchworkfamilie treffen zwei Familien aufeinander. Die gesetzliche Erbfolge ist in dieser Situation oft ungeeignet, da im Ergebnis die Kinder des länger lebenden Partners erbrechtlich bevorzugt werden. Nach einer Darstellung der gesetzlichen Erbfolge werden verschiedene Testamentstypen als Lösungsvorschläge besprochen.