Kursnummer | 19003 |
Dozentin |
Monika Rachel Raija Miklis M. A.
|
Datum | Sonntag, 04.05.2025 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR keine Ermäßigung möglich. |
Ort |
Treffpunkt: vor der Stadtbibliothek
|
Das Wort Synagoge kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie Versammlung. Tatsächlich ist eine Synagoge ein Haus der Versammlung, wie es im Hebräischen heißt: Beit HaKnesset. Dort versammeln sich die Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Emmendingen K.d.ö.R., halten ihre Gottesdienste ab, feiern Feste, sitzen zu Mahlzeiten zusammen, lernen und diskutieren. Der Besuch der Synagoge vermittelt Ihnen einen Einblick in das heutige jüdische Leben der über 300 Jahre jungen jüdischen Gemeinde in Emmendingen und Umgebung. Durch die Synagoge führt Monika Rachel Raija Miklis M.A., Lehrerin für Jüdische Religionslehre in Emmendingen und Freiburg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Emmendingen. Für einen Sicherheitscheck ist eine Kopie des Ausweises erforderlich. Weitere Informationen unter www.vhs-em.de oder telefonisch. Anmeldeschluss: 17.04.2025
Die Teilnehmer*nnen müssen eine Einwilligkeitserklärung unterzeichnen und diese mit einer Kopie des Personalausweises eineinhalb Wochen vor der Führung an fischer@vhs-em.de schicken. Diese werden zur Überprüfung an die Polizei weitergeleitet.
Anmeldeschluss: 17.04.2025