Kursnummer | 11110 |
Dozent |
Helmut Stingl
|
Datum | Mittwoch, 14.05.2025 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 39,00 EUR zzgl. Einkehr und Zugticket (0,00 €/15,00 € mit/ohne D-Ticket). |
Ort |
Treffpunkt: Bahnhof
|
Seit 2021 zählt Baden-Baden mit 10 Kurstädten in Europa zum UNESCO Weltkulturerbe „Great Spas of Europe“. Bei einer Stadtführung (ca. 7 km) mit dem Geografen Helmut Stingl lernen Sie die wichtigsten Kriterien und Orte für diesen Titel kennen. Hierzu zählen die Stadt- und Bäder-Geschichte der Altstadt, das neue Kurviertel mit Casino, Trinkhalle und Theater, die Grünflächen mit Lichtentaler Allee und dem „Paradies“. Sowie weitere Sehenswürdigkeiten wie das neue Schloss, Villengebiete, Blumengärten Gönneranlage und Beutig. Nach einer Mittagseinkehr (Selbstzahlung) geht es durch die Allee bis zum idyllischen Kloster Lichtental. Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn.
Zustieg in anderen Orten möglich, bitte bei Anmeldung angeben.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie ein Deutschlandticket besitzen.