Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Das Land Baden-Württemberg fördert durch eine Reduzierung der Kursgebühr überbetriebliche Lehrgänge zur beruflichen Anpassungsfortbildung als Anreiz für eine verstärkte berufliche Qualifizierung. Für die entsprechend gekennzeichneten Kurse haben wir eine Fachkursförderung beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus beantragt. Danach beträgt der Zuschuss vorbehaltlich der Genehmigung
• 25 % der Teilnahmegebühr, hiervon abweichend
• 50 % der Teilnahmegebühr für Teilnehmende, die mindestens das 55. Lebensjahr vollendet haben,
• 50 % der Teilnahmegebühr für Teilnehmende ohne Berufsabschluss.
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF-Plus) zielt darauf ab, die Beschäftigungs- und Bildungschancen in der EU zu verbessern. Folgende Zielgruppen werden gefördert:
• Beschäftigte aus Unternehmen, wobei entweder der Beschäftigungsort oder der Wohnort der Teilnehmenden in Baden-Württemberg liegen muss.
• Unternehmer*innen einschließlich Freiberufler*innen, die ihren Unternehmenssitz oder Wohnort in Baden-Württemberg haben.
• Gründungswillige, die in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind.
• Wiedereinsteiger*innen, die in Baden-Württemberg wohnhaft sind.
Nicht förderfähig sind:
• Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden (Beschäftigte von rechtlich selbständigen Unternehmen, die aus Mitteln der öffentlichen Hand getragen werden, sind förderfähig).
• Beschäftigte von Transfergesellschaften.
Die Formulare müssen ausgefüllt vor Kursbeginn, spätestens jedoch am ersten Kurstag bei der VHS eingereicht werden. Die erforderlichen Antragsformulare erhalten Sie per Mail.
Nähere Information entnehmen Sie dem folgenden Link: https://www.esf-bw.de/esf/index.php?id=850
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Deutsch Integrationskurs, Modul 3 (A2.1)
am Abend
Di., 14.01.2025
18:00 Uhr
|
Di., 14.01.2025 18:00 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs, Modul 4 (A2.2)
am Abend
Di., 14.01.2025
18:15 Uhr
|
Di., 14.01.2025 18:15 Uhr | Emmendingen | |
Grundlagen der EDV
für Teilnehmende mit wenig Vorkenntnissen
Mi., 15.01.2025
17:30 Uhr
|
Mi., 15.01.2025 17:30 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs, Modul 2, A1.2
am Vormittag
Mi., 22.01.2025
08:30 Uhr
|
Mi., 22.01.2025 08:30 Uhr | Kenzingen | |
Deutsch Integrationskurs Alpha, Modul 3
am Vormittag
Do., 23.01.2025
08:30 Uhr
|
Do., 23.01.2025 08:30 Uhr | Denzlingen | |
Deutsch Integrationskurs - Modul 6 (B1.2)
Deutsch mit Muße/ WDH
Do., 23.01.2025
14:00 Uhr
|
Do., 23.01.2025 14:00 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs, Zweitschriftlerner, Modul 3
am Nachmittag
Fr., 24.01.2025
13:00 Uhr
|
Fr., 24.01.2025 13:00 Uhr | Emmendingen | |
Kraulschwimmen für Fortgeschrittene
Mo., 27.01.2025
16:50 Uhr
|
Mo., 27.01.2025 16:50 Uhr | Freiamt-Ottoschwanden | |
Deutsch Integrationskurs Alpha, Modul 5
am Vormittag
Di., 28.01.2025
08:30 Uhr
|
Di., 28.01.2025 08:30 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs, Modul 5 (B1.1)
am Vormittag
Mi., 29.01.2025
08:30 Uhr
|
Mi., 29.01.2025 08:30 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs, Modul 5 (B1.1)
am Vormittag Wiederholerkurs
Do., 30.01.2025
08:30 Uhr
|
Do., 30.01.2025 08:30 Uhr | Kenzingen | |
Deutsch Integrationskurs, Modul 1 (A1.1)
am Vormittag
Mo., 03.02.2025
08:30 Uhr
|
Mo., 03.02.2025 08:30 Uhr | Herbolzheim | |
Orientierungskurs
am Abend
Mo., 03.02.2025
18:15 Uhr
|
Mo., 03.02.2025 18:15 Uhr | Emmendingen | |
Englisch (B1)
Fortgeschrittene
Di., 04.02.2025
18:30 Uhr
|
Di., 04.02.2025 18:30 Uhr | Denzlingen | |
Orientierungskurs
am Vormittag
Mi., 05.02.2025
08:30 Uhr
|
Mi., 05.02.2025 08:30 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs Alpha, Modul 2
am Vormittag
Mi., 05.02.2025
08:30 Uhr
|
Mi., 05.02.2025 08:30 Uhr | Emmendingen | |
Orientierungskurs
am Vormittag
Do., 06.02.2025
08:30 Uhr
|
Do., 06.02.2025 08:30 Uhr | Emmendingen | |
Jugendintegrationskurs Modul 7 (B1.1)
Intensivkurs am Nachmittag
Do., 06.02.2025
13:30 Uhr
|
Do., 06.02.2025 13:30 Uhr | Emmendingen | |
Zweitschriftlernerkurs, Modul 7
am Nachmittag
Fr., 07.02.2025
13:30 Uhr
|
Fr., 07.02.2025 13:30 Uhr | Emmendingen | |
Deutsch Integrationskurs, Modul 1 (A1.1)
am Vormittag
Mo., 10.02.2025
08:30 Uhr
|
Mo., 10.02.2025 08:30 Uhr | Endingen |
Emmendingen
Di., 14.01.2025 18:00 UhrEmmendingen
Di., 14.01.2025 18:15 UhrEmmendingen
Mi., 15.01.2025 17:30 UhrKenzingen
Mi., 22.01.2025 08:30 UhrDenzlingen
Do., 23.01.2025 08:30 UhrEmmendingen
Do., 23.01.2025 14:00 UhrEmmendingen
Fr., 24.01.2025 13:00 UhrFreiamt-Ottoschwanden
Mo., 27.01.2025 16:50 UhrEmmendingen
Di., 28.01.2025 08:30 UhrEmmendingen
Mi., 29.01.2025 08:30 UhrKenzingen
Do., 30.01.2025 08:30 UhrHerbolzheim
Mo., 03.02.2025 08:30 UhrEmmendingen
Mo., 03.02.2025 18:15 UhrDenzlingen
Di., 04.02.2025 18:30 UhrEmmendingen
Mi., 05.02.2025 08:30 UhrEmmendingen
Mi., 05.02.2025 08:30 UhrEmmendingen
Do., 06.02.2025 08:30 UhrEmmendingen
Do., 06.02.2025 13:30 UhrEmmendingen
Fr., 07.02.2025 13:30 UhrEndingen
Mo., 10.02.2025 08:30 UhrVolkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.