Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Naturnahe Gärten
Praktische Tipps und Ideen
Do., 27.03.2025
19:00 Uhr
|
Do., 27.03.2025 19:00 Uhr | Online | |
Balkonkraftwerke - die Energiewende für Alle
Mi., 02.04.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 02.04.2025 19:00 Uhr | Online-Portal | |
Hitze und Gesundheit - Wie können wir uns bei Hitze schützen?
Di., 13.05.2025
19:00 Uhr
|
Di., 13.05.2025 19:00 Uhr | Online | |
Balkonkraftwerke 2.0
Sonnenstrom clever erzeugen, speichern und nutzen
Do., 15.05.2025
19:00 Uhr
|
Do., 15.05.2025 19:00 Uhr | Denzlingen | |
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern / WEG
Di., 27.05.2025
19:00 Uhr
|
Di., 27.05.2025 19:00 Uhr | Online | |
KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität
Mi., 12.03.2025
18:30 Uhr
|
Mi., 12.03.2025 18:30 Uhr | Online | |
Finanzfitness für Frauen
Do., 20.03.2025
19:00 Uhr
|
Do., 20.03.2025 19:00 Uhr | Online | |
Elemente einer Restorative Justice als maßgeblicher Strafzumessungsgrund
Wiedergutmachung statt Vergeltung?
Di., 11.02.2025
18:00 Uhr
|
Di., 11.02.2025 18:00 Uhr | Online | |
Aufgaben und Grundsätze des Strafprozesses
Fortbildung für das Schöffenamt
Di., 11.03.2025
18:00 Uhr
|
Di., 11.03.2025 18:00 Uhr | Online | |
Die Verständigung im Strafverfahren – kein Handel mit Gerechtigkeit
Fortbildung für das Schöffenamt
Di., 08.04.2025
18:00 Uhr
|
Di., 08.04.2025 18:00 Uhr | Online | |
Das Geschiedenentestament und Testamente in der Patchwork-Familie
Di., 04.02.2025
19:00 Uhr
|
Di., 04.02.2025 19:00 Uhr | Emmendingen | |
Soziale Medien als „Erzieher“ unserer Kinder?
Do., 15.05.2025
19:00 Uhr
|
Do., 15.05.2025 19:00 Uhr | Online | |
Superhirn: Namen und Gesichter merken
Di., 11.03.2025
19:00 Uhr
|
Di., 11.03.2025 19:00 Uhr | Online | |
Superhirn: Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do., 13.03.2025
19:00 Uhr
|
Do., 13.03.2025 19:00 Uhr | Online | |
Superhirn: Vokabeln lernen im Sekundentakt
für Schülerinnen und Schüler
Di., 18.03.2025
16:00 Uhr
|
Di., 18.03.2025 16:00 Uhr | Online | |
Superhirn: Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do., 27.03.2025
19:00 Uhr
|
Do., 27.03.2025 19:00 Uhr | Online | |
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa., 29.03.2025
09:00 Uhr
|
Sa., 29.03.2025 09:00 Uhr | Online | |
Mental stark dank Resilienz - auch in schwierigen Situationen
Die 7 Säulen psychischer Widerstandskraft
Mo., 17.02.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 17.02.2025 19:00 Uhr | Online | |
Innere Balance trotz vollem Alltag
Die 3 Säulen der Selbstfürsorge
Mo., 24.02.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 24.02.2025 19:00 Uhr | Online | |
Hatha-Yoga
Für Körper, Geist und Seele
Do., 13.03.2025
18:15 Uhr
|
Do., 13.03.2025 18:15 Uhr | Online-Portal |
Online
Do., 27.03.2025 19:00 UhrOnline-Portal
Mi., 02.04.2025 19:00 UhrOnline
Di., 13.05.2025 19:00 UhrDenzlingen
Do., 15.05.2025 19:00 UhrOnline
Di., 27.05.2025 19:00 UhrOnline
Mi., 12.03.2025 18:30 UhrOnline
Do., 20.03.2025 19:00 UhrOnline
Di., 11.02.2025 18:00 UhrOnline
Di., 11.03.2025 18:00 UhrOnline
Di., 08.04.2025 18:00 UhrEmmendingen
Di., 04.02.2025 19:00 UhrOnline
Do., 15.05.2025 19:00 UhrOnline
Di., 11.03.2025 19:00 UhrOnline
Do., 13.03.2025 19:00 UhrOnline
Di., 18.03.2025 16:00 UhrOnline
Do., 27.03.2025 19:00 UhrOnline
Sa., 29.03.2025 09:00 UhrOnline
Mo., 17.02.2025 19:00 UhrOnline
Mo., 24.02.2025 19:00 UhrOnline-Portal
Do., 13.03.2025 18:15 UhrVolkshochschule Nördlicher Breisgau
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07641/92 25 0
Fax: 07641/92 25 33
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.