Spurwechsel- den Übergang in die nachberufliche Lebensphase aktiv gestalten Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand
Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist eine spannende und sehr persönliche Reise. Dieses Seminar lädt Sie dazu ein, bewusst den Schritt in diesen neuen Lebensabschnitt zu planen und sich auf die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen eines gelungenen Übergangs zu freuen. Die Rente zu beantragen und sich vom Berufsalltag zu verabschieden, ist in der Regel kein spontaner Entschluss. Es erfordert Zeit, Planung und Reflexion, um den Übergang in den wohlverdienten Ruhestand erfolgreich zu gestalten. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit sich proaktiv mit diesem Lebensabschnitt auseinanderzusetzen, neue Ziele zu definieren und lang gehegte Träume in die Tat umzusetzen. Dabei geht es nicht darum, das Leben komplett umzukrempeln. Oft reicht es schon, alltägliche Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und so neue Erfüllung zu finden. Machen Sie sich bereit für eine erfüllte Zeit – der Ruhestand wartet darauf, von Ihnen gestaltet zu werden!
Material
Zielgruppe:
Frauen und Männer, die innerhalb der nächsten 1-3 Jahre aus dem Berufsleben ausscheiden und ihre letzten Berufsjahre und den Übergang ins Rentenalter aktiv gestalten und eigene Perspektivenentwickeln wollen.
Sie erhalten Impulse, den eigenen Bedürfnissen, Chancen und Einschränkungen des Älterwerdens
mit Achtsamkeit zu begegnen, um Gesundheit, Motivation und Leistungsbereitschaft ín den letzten
Berufsjahren zu bewahren und den Übergang von der Erwerbsarbeit in die nachberufliche Zeit aktiv zu gestalten.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 11600
-
StartSa. 22.11.2025
13:00 UhrEndeSa. 22.11.2025
17:00 Uhr -
Lehrkraft: