Gemeinschaftliche PV Nutzung
Immer mehr Hausbesitzer / Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Mieter von Mehrfamilienhäusern haben Interesse an der Installation einer PV-Anlage und an der Nutzung von selbsterzeugtem, günstigen Strom vom eigenen Dach. Das Thema gewinnt auch zunehmend an Bedeutung beim Heizungswechsel (Wärmepumpe) und der Nutzung von Elektromobilität. Durch die in den letzten Jahren eingeführten Gesetzesänderungen (Solarpaket I & II) haben sich Vereinfachungen und neue Potentiale für die gemeinschaftliche Nutzung von Solarstrom ergeben. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Hausbesitzer / Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Mieter und Hausverwaltungen und gibt einen Überblick über die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, über verschiedene mögliche Betreibermodelle und Betriebskonzepte. Auch werden steuerliche sowie Fragen zur Wirtschaftlichkeit besprochen und praktische Hinweise zu regionalen Beratungsangeboten und Ansprechpartnern gegeben.
-
-
Gebührenfreikostenfrei.In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 11553O
-
StartDo. 09.10.2025
19:00 UhrEndeDo. 09.10.2025
20:30 Uhr -
Lehrkraft: