Skip to main content Skip to page footer

Origami - Papierkunst aus Japan
Aus Papieren etwas Schönes und Nützliches herstellen

Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Origami „gefaltetes Papier“. Heutzutage ist Origami auf der ganzen Welt populär geworden, und jedes Jahr gewinnt diese Kunst immer mehr Fans unterschiedlichen Alters. Als Ergebnis bekommen wir Originalfiguren unterschiedlicher Komplexität aus einfachstem Material - Papier. In diesem Kurs erhalten Sie zunächst einen Einblick in die japanische Kunst des Papier-Faltens. Sie erlernen und üben die grundlegenden Faltungen sowie das Lesen von Faltanleitungen und können nach dem zweiten Kursnachmittag selbstständig einige schöne Objekte falten, z. B. den berühmten Kranich, unterschiedliche kleine Schachteln, außergewöhnliche geometrische Figuren oder was Sie selbst falten möchten.

Material

Bitte mitbringen: Unterlage (glatter Karton oder großes Küchenbrett), Papier 60-80 g/qm (einfarbig oder gemustert, DIN A4 und quadratisch ab 15 cm Kantenlänge) oder vorgefertigtes quadratisches Origamipapier, 1 Papierschere, 1 Papiermesser (oder Skalpell oder Schneidefeder), 1 Lineal oder Geodreieck, 1 Falzbein o ä., Notizblock, Stift, möglichst Smartphone mit Fotofunktion oder Fotoapparat

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Samstag 15.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Silberbergschule
Silberbergschule
2
Samstag 22.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Ort / Raum
Silberbergschule
Silberbergschule
  • Gebühr
    45,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 24646
  • Start
    Sa. 15.11.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Sa. 22.11.2025
    17:00 Uhr
  • | 8 Unterrichtseinheiten
  • Lehrkraft: