Byzantinisches Kappadokien:
Eine Forschungslandschaft aus Gehöften, Siedlungen, Klöstern und ausgemalten Kapellen
Trotz Erosionsprozessen sind weitreichende Siedlungsspuren von Gehöften, Klöstern und unzähligen Kapellen erhalten, die größtenteils ausgemalt oder mit Wandreliefs versehen sind. Sie geben Einblicke in Stifterwesen, Grablegungen wie auch Residenzen des lokalen Adels. Bildthemen zu Hölle, Gericht, Paradies bieten zum Teil die ältesten erhaltenen Bildschöpfungen der byzantinischen Kunst. Sie lassen erahnen, was in Konstantinopel selbst verloren ist.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 20440
-
StartMi. 15.10.2025
09:30 UhrEndeMi. 15.10.2025
11:00 Uhr -
Lehrkraft: