Krieg und Frieden in der Musik des 20. Jahrhunderts
Die unerwartete Wiederkehr des Krieges in all seiner Brutalität hat uns erschüttert und ratlos gemacht. Dieser Vortrag mit Bildern und Tonbeispielen möchte zeigen, wie Komponisten des 20. Jahrhunderts versucht haben, in der Sprache der Musik Antwort zu geben suchen auf die Realität des Krieges und die Hoffnung auf Frieden. Der Vortrag hat drei Teile. Im ersten Teil geht es um Täter – das Verhalten von Tätern und das Verhalten zu Tätern. Im Mittelpunkt des zweiten Teiles stehen Leid und Zerstörung. Der dritte Teil schließlich gilt Werken, die der Hoffnung auf Frieden Ausdruck verleihen.
Material
Kultur am Vormittag
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 20120
-
StartDi. 07.10.2025
09:30 UhrEndeDi. 07.10.2025
11:00 Uhr -
Lehrkraft: