Grünes Investment
Wie kann ich Ökologie bei der Geldanlage sinnvoll berücksichtigen? Seit die Banken und Vermögensverwalter die Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden klären müssen, gibt es viele Fragen. Wie sind diese zu verstehen bzw. was sind die Hintergründe? Was ist bei der Geldanlage grundsätzlich wichtig und muss ich bei grünen Anlagen auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Rendite verzichten? Was gibt es bei nachhaltigen Investmentfonds und ETFs für Unterschiede und lohnen sich Beteiligungen an Wind- und Solarparks? Ergänzend zu einem Marktüberblick wird auch erläutert, wo nicht nur grün draufsteht (Greenwashing), sondern auch drin ist.
-
-
Gebührenfreikostenfrei.In den Warenkorb
- Kursnummer: 11564
-
StartDi. 20.05.2025
19:00 UhrEndeDi. 20.05.2025
20:30 Uhr - Plätze: max. 30
-
Dozent*in:
-
MusikschuleAm Gaswerk 579312 EmmendingenVorspielraum (102)
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung: