Kursnummer | 20560 |
Dozentin |
Andrea Knittel
|
Datum | Mittwoch, 06.07.2022 09:30–11:00 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Rocca-Fabrik
|
Pablo Picasso ist einer der bekanntesten Künstler der Moderne. Neben seiner Kunst, stand auch sein wechselvolles Privatleben im Fokus der Öffentlichkeit. So ging er immer wieder Beziehungen unterschiedlichster Art mit Frauen ein, welche ihn mehr oder weniger prägten, sowohl in menschlicher, als auch in künstlerischer Hinsicht. Im Sinn eines Perspektivwechsels werden auch Weggefährtinnen zu Wort kommen, welche selbst über ihr Verhältnis zum Künstlergenie publiziert haben. Ziel der beiden Vorträge wird es sein, die Künstlerinnen als eigenständige Kreative im Schatten des allmächtigen Genies zu untersuchen, zu reflektieren und schlussendlich auch so wahrzunehmen. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden, da durch Vergleiche immer wieder auch ein Bezug auf bisher Gesagtes geschaffen wird."