Kursnummer | 32332 |
Dozentin |
Nina Waag
|
erster Termin | Mittwoch, 09.01.2019 10:35–11:35 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 20.02.2019 10:35–11:35 Uhr |
Gebühr | 46,00 EUR zuzüglich 10,00 € Materialkosten. Gebühr bereits ermäßigt. Bitte teilen Sie uns bei allen Kursen mit Baby oder Kleinkind bei der Anmeldung aus versicherungstechnischen Gründen immer den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes mit. |
Ort |
VHS-Schulungszentrum |
Tanzen, Singen, Musizieren macht viel Freude und fördert die Entwicklung der Kleinen. Dabei werden viele lebendige Lieder rund um Jahreszeiten, Tiere, Körperteile und vieles mehr, sowie kleine Sprachverse/Fingerspiele in die Stunde eingebaut. Positive Reize und Anregungen fördern die geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Musik spielt dabei eine große Rolle.
Gemeinsam tanzen und singen mit Babys spricht Sinne und Gefühle an. Wenn wir das Baby tragen und dabei singen und/oder tanzen entsteht eine intensive erlebte körperliche emotionale Nähe.
Am Ende der Stunde intensivieren wir dieses mit einer Massage, die wir mit Fingerspiele und Körper-Verse ergänzen. Dieses können Eltern gut im Alltag einbauen.
Für die Mütter/Väter bietet der Kurs auch Raum, sich auszutauschen und wichtige Themen rund um das Kind zu besprechen.Tanzen, Singen, Musizieren macht viel Freude und fördert die Entwicklung der Kleinen. Dabei werden viele lebendige Lieder rund um Jahreszeiten, Tiere, Körperteile und vieles mehr, sowie kleine Sprachverse/Fingerspiele in die Stunde eingebaut. Positive Reize und Anregungen fördern die geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Musik spielt dabei eine große Rolle.
Gemeinsam tanzen und singen mit Babys spricht Sinne und Gefühle an. Wenn wir das Baby tragen und dabei singen und/oder tanzen entsteht eine intensive erlebte körperliche emotionale Nähe.
Am Ende der Stunde intensivieren wir dieses mit einer Massage, die wir mit Fingerspiele und Körper-Verse ergänzen. Dieses können Eltern gut im Alltag einbauen.
Für die Mütter/Väter bietet der Kurs auch Raum, sich auszutauschen und wichtige Themen rund um das Kind zu besprechen.
Bei der Anmeldung bitte Name und Geburtsdatum vom Kind mitangeben.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 09.01.2019 | 10:35–11:35 Uhr |
2. | Mi., 16.01.2019 | 10:35–11:35 Uhr |
3. | Mi., 23.01.2019 | 10:35–11:35 Uhr |
4. | Mi., 30.01.2019 | 10:35–11:35 Uhr |
5. | Mi., 06.02.2019 | 10:35–11:35 Uhr |
6. | Mi., 13.02.2019 | 10:35–11:35 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
7. | Mi., 20.02.2019 | 10:35–11:35 Uhr |