Kursnummer | 16006/232 |
Dozentin |
Sandra Comolli
|
Datum | Mittwoch, 31.01.2024 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
vhs-Haus
|
Belohnung und Bestrafung führen zwar kurzfristig zu den „erwünschten“ Veränderungen im Verhalten des Kindes, wirken sich aber auf verschiedenen Ebenen ungünstig aus. Was wir brauchen ist eine „neue“ Sprache. Eine Sprache jenseits von Macht und Manipulation. In diesem Vortrag geht es einerseits um die Auswirkungen von Bestrafung und Belohnung, anderseits um mögliche und konstruktive Alternativen zu:
• Fernseh-Verbot, keine Gute-Nacht-Geschichte, TimeOut u.s.w.
• Smileys & Co, dem ständigen: „Prima!! Super!! Toll! Bravo!!“ Zurufen sowie den immer wiederkehrenden: „wenn.....dann...“ „erst ....dann“
Tatsächlich führt nicht alles, was schnell funktioniert, zum ZIEL. Letztendlich geht es immer um BEZIEHUNG. Das ist das FUNDAMENT unseres Lebens miteinander.